Verhandlungen und Besprechungen
© Trainings-Akademie.net 2015
Vertrieb & Marketing
Professionelle Kommunikation im Vertrieb

Verhandlungen und

Besprechungen erfolgreich

führen

Gute Verhandlungsführung ist eine Kernkompetenz von Führungskräften und Verkäufern. Welche Einstellung mögen ihre Verhandlungspartner haben? Sie erhalten wichtige Verhandlung- und Besprechungs- techniken und optimieren Ihren Verhandlungsstil.

Dauer:

2 Tage

Referent:

Dr. Helmut Brüggmann

Diplom Pädagoge (Berufs- und

Betriebspädagogik, Personalwesen)

40 jährige Berufserfahrung in verschiedenen

leitenden Funktionen im Personalbereich.

Branchenerfahrung in den Sektoren:

Automobil, Luftfahrt, Maschinenbau, Banken

und Versicherungen, Energiewirtschaft,

Handwerk.

Kosten:

920,00 Euro zzügl. MwSt. Mittagessen und Seminargetränke enthalten. (Förderfähig im Rahmen des Weiterbildungsbonus der einzelnen Länder. Schleswig-Holstein z.B. 50 Prozent der Seminargebühren. Wir erteilen gerne nähere Informationen.) Inhalte: Die unterschiedlichen Phasen in Verhandlungen und Besprechungen Die richtige Verhandlungsstrategie Der Unterschied zwischen sach- und  emotionaler Beziehungsebene Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen bei den Verhandlungspartnern Konfliktfelder vermeiden bzw. entspannen Die Rolle der Empathie bei erfolgreichen Verhandlungen und Besprechungen Mögliche Fallstricke und “No-Go´s” vermeiden    

Methodik:

interaktiver Trainer-Input, Übungssequenzen , 

Diskussion und Erfahrungsaustausch,

Reflexion der  eigenen Verhandlungsführung,

Beispiele aus der  Praxis

Weiterführende Seminare:

Redegewandtheit und Überzeugungskraft

im Alltag.

Konfliktmanagement bei Verhandlungen

Termine und Orte:

Bremen:

23.-24.02.2015 / Landgut Horn

Anmeldefrist: abgelaufen

Hannover:

23.-24.03.2015 / Mercure, Oldenburger Allee 1

Anmeldeschluss: 11.03.2024

Rhetorik und Kommunikation
Verhandlungen und Besprechungen erfolgreich führen

Verhandlungen und

Besprechungen erfolgreich

führen

Gute Verhandlungsführung ist eine Kernkompetenz von Führungskräften und Verkäufern. Welche Einstellung mögen ihre Verhandlungspartner haben? Sie erhalten wichtige Verhandlung- und Besprechungs- techniken und optimieren Ihren Verhandlungsstil.

Dauer:

2 Tage

Referent:

Dr. Helmut Brüggmann

Diplom Pädagoge (Berufs- und

Betriebspädagogik, Personalwesen)

40 jährige Berufserfahrung in verschiedenen

leitenden Funktionen im Personalbereich.

Branchenerfahrung in den Sektoren:

Automobil, Luftfahrt, Maschinenbau, Banken

und Versicherungen, Energiewirtschaft,

Handwerk.

Kosten:

920,00 Euro zzügl. MwSt. Mittagessen und Seminargetränke enthalten.
(Förderfähig im Rahmen des Weiterbildungsbonus der einzelnen Länder. Schleswig-Holstein z.B. 50 Prozent der Seminargebühren. Wir erteilen gerne nähere Informationen.) Inhalte: Die unterschiedlichen Phasen in Verhandlungen und Besprechungen Die richtige Verhandlungsstrategie Der Unterschied zwischen sach- und  emotionaler Beziehungsebene Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen bei den Verhandlungspartnern Konfliktfelder vermeiden bzw. entspannen Die Rolle der Empathie bei erfolgreichen Verhandlungen und Besprechungen Mögliche Fallstricke und “No-Go´s” vermeiden    

Methodik:

interaktiver Trainer-Input, Übungssequenzen

,  Diskussion und Erfahrungsaustausch,

Reflexion der  eigenen Verhandlungsführung,

Beispiele aus der  Praxis

Weiterführende Seminare:

Redegewandtheit und

Überzeugungskraft im Alltag.

Konfliktmanagement bei Verhandlungen

Termine und Orte:

Hannover:

23.-24.03.2015 / Mercure, Oldenburger Allee 1

Anmeldeschluss: 11.03.2024

© Trainings-Akademie.net 2015